/ Kursdetails

X110-008 Multivisionsshow Abenteuerpfade: Sagenhafte Trails und Bären in den Dolomiten, Südtirol und in Slowenien

Beginn Mi., 28.02.2024, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 8,00 € Abendkasse
Dauer 1 Abend
Kursleitung Inge Rötlich

Sagenumworben, betörend, naturgewaltig.
Inge und Matthias, die beiden Dokumentarfotografen und Alpinisten aus Böblingen, sind wieder in wilden Gebirgswelten unterwegs, dieses Mal in den Dolomiten, Südtirol und Slowenien.
Die Reise der beiden führt nicht nur zu Touristen-Hot-Spots wie den 3 Zinnen und dem Pragser Wildsee sowie dem Sorapis-See. Dort zeigt sich die Faszination von Südtirol und den Dolomiten, aber auch die zahlreichen Probleme, die der Massentourismus auslöst.
Für viele eher unbekannt leben in der Brenta nördlich vom Gardasee wieder über 100 Bären, aber auch in Slowenien,  und das Thema Bären wird sehr unterschiedlich empfunden. In Slowenien, von wo aus vor über 20 Jahren Bären in die Brenta umgesiedelt wurden, ist die Anwesenheit der über 1000 Bären im Land viel selbstverständlicher als in Italien.
Geschichtsträchtige Orten finden Inge & Matthias aber auch – verlief doch z. B. am Karnischen Höhenweg in Südtirol die Front im 1. Weltkrieg. Viele Stellungen und Bunker z. B. am Monte Pasubio, aber auch in der Sextener Gegend um die 3 Zinnen zeugen noch heute von diesem Kriegswahnsinn, in dem sich nicht nur Österreicher und Italiener für einen sinnlosen Kampf gegenüberstanden, und viele damals ihr Leben ließen. Viele alte Kriegssteige und Spuren von damals sind auch heute noch sichtbar.
Im Bann der 3 Zinnen, umgeben von majestätischen Bergen, streifen die beiden staatlich geprüften Bergwanderführer durch die Südtiroler Geschichte – hat Südtirol doch über 500 Jahre lang bis 1919 zu Österreich gehört, seither zu Italien. Immer wieder gehen Inge & Matthias dem Himmel entgegen, um die Berge im Kopf zu versetzen.
Der sagenumworbene Rosengarten, ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe, fasziniert nicht nur mit der König-Laurin-Sage, sondern vor allem mit seinem Alpenglühen und ungewöhnlichen Lärchen. Kommen Sie mit auf einem Streifzug unter anderem auf dem Dolomiten-Höhenweg Nr. 4 durch einige der schönsten Orte im Wechselspiel zwischen Tourismus und Einsamkeit.

Die Multivisions-Show wird live kommentiert von Dr. Inge Rötlich und dauert ca. 90 min.
www.abenteuerpfade.de
www.mountain-coaching.eu




Kursort

Stucksaal

Karlstr. 34
89547 Gerstetten

Termine

Datum
28.02.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Karlstr. 34, Bahnhotel Stucksaal